Geburtshilfe Azteken
Geburt in hockender Haltung, aztekische Plastik
Die Azteken gründeten im 14. Jahrhundert ihre Hauptstadt Tenochtitlàn (heute: Mexiko City), in der später bis zu 300 000 Menschen lebten. Die altmexikanische Hochkultur brachte eine umfassende Heilkunde und ein sehr effizientes öffentliches Gesundheitswesen hervor, die mit der Eroberung des Landes durch die spanischen Konquistadoren, Cortes eroberte 1521 die Hauptstadt Tenochtitlàn, zerstört wurden. Die hohe Bevölkerungszahl Altmexikos weist unter anderem auf eine niedrige Säuglingssterblichkeit hin. Wie überlieferte Berichte indianischer Ärzte bezeugen, existierte eine intensive perinatale Betreuung von Mutter und Kind durch eine spezielle Ärztin für Geburtshilfe (aztekisch: ticitl). Die Geburt fand unter optimaler Hockhaltung der Gebärenden statt..
